Seewetter

DWD Seewetter Nord – Ostsee



FQDL50 DWHA 070800

Seewetterbericht fuer Nord- und Ostsee

herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg

07.10.2025, 08 UTC:



Bis Mittwoch frueh ist in folgenden Vorhersagegebieten

mit Starkwind zu rechnen:

Suedoestliche Ostsee

Zentrale Ostsee

Noerdliche Ostsee





Wetterlage:

Ein Tief 1014 Sueddpolen zieht suedwaerts. Ein

Sturmtiefkomplex 979 Jan Mayen zieht unter Vertiefung zur

Groenlandsee. Eine zugehoerige Warmfront bis Fischer

schwenkt ostwaerts und erreicht Mittwochfrueh das Baltikum.

Die Kaltfront folgt suedostwaerts und wird zeitgleich den

Suedteil der Nordsee erreichen. Ein Hoch 1028

Zentralfrankreich wandert unter Abschwaechung nach

Sueddeutschland und baut eine Hochdruckbruecke zu einem Hoch

1027 Nordwestrussland aus.



Vorhersage gueltig bis Mittwoch frueh:

Engl. Kanal Westteil :

Umlaufend 2 bis 3, Duenung zunehmend 2 Meter aus West.

Engl. Kanal Ostteil :

Anfangs Suedwest 4, sonst umlaufend 2 bis 3, See anfangs 1

Meter.

Ijsselmeer :

Suedwest um 3, spaeter nordwestdrehend, See unter 0,5

Meter.

Deutsche Bucht :

Anfangs West um 3, voruebergehend suedwestdrehend und

zunehmend 5, anfangs diesig, See 1,5 Meter.

Suedwestliche Nordsee :

Suedwest um 3, voruebergehend zunehmend um 4, spaeter

nordwestdrehend, See anfangs 1 Meter.

Fischer :

Anfangs Suedwest um 3, voruebergehend zunehmend 5, spaeter

nordwestdrehend, anfangs diesig, See 1,5 Meter.

Dogger :

Suedwest 4 bis 5, spaeter nordwestdrehend, See 1,5 Meter.

Forties :

Suedwest bis West um 5, voruebergehend nordwestdrehend und

abflauend, anfangs diesig, See zeitweise 2 Meter.

Viking :

Suedwest bis West um 5, voruebergehend nordwestdrehend und

abflauend, anfangs diesig, See zeitweise 2,5 Meter.

Utsira :

Suedwestliche Winde um 5, voruebergehend nordwestdrehend

und abflauend, anfangs diesig, See zeitweise 2 Meter.

Skagerrak :

Suedwestliche Winde um 5, anfangs diesig, See zunehmend 2

Meter.

Kattegat :

Anfangs Nordwest um 3, suedwestdrehend, zunehmend 4 bis 5,

zeitweise diesig, See zunehmend 1 Meter.

Belte und Sund :

Anfangs Nordwest 2 bis 3, suedwestdrehend, zunehmend 4,

zeitweise diesig, See 0,5 Meter.

Westliche Ostsee :

Anfangs Nordwest bis West 2 bis 3, suedwestdrehend,

zunehmend 4, zeitweise diesig, See 0,5 Meter.

Suedliche Ostsee :

Anfangs Nordwest 2 bis 3, suedwestdrehend, voruebergehend

zunehmend 5, spaeter diesig, See voruebergehend 1 Meter.

Suedoestliche Ostsee :

Anfangs schwachwindig, suedwest- bis sueddrehend und

zunehmend 5 bis 6, spaeter diesig, See zunehmend 1,5 Meter.

Zentrale Ostsee :

Anfangs schwachwindig, suedwest- bis sueddrehend und

zunehmend 5 bis 6, spaeter diesig, See zunehmend 1,5 Meter.

Noerdliche Ostsee :

Anfangs schwachwindig, suedwest- bis sueddrehend und

zunehmend 5 bis 6, spaeter diesig, See zunehmend 2 Meter.

Rigaischer Meerbusen :

Anfangs schwachwindig, sueddrehend und zunehmend 5, spaeter

diesig, See zunehmend 1 Meter.



Aussichten gueltig bis Donnerstag frueh:

Engl. Kanal Westteil :

Noerdliche Winde 2 bis 3.

Engl. Kanal Ostteil :

Noerdliche Winde 2 bis 3.

Ijsselmeer :

Nordwest bis West um 3.

Deutsche Bucht:

Nordwest bis West um 4.

Suedwestliche Nordsee :

Nordwest bis West um 4.

Fischer :

Nordwest bis West 4, zunehmend 5 bis 6.

Dogger:

Nordwest bis West 4, zunehmend 5 bis 6.

Forties :

Westliche Winde um 5.

Viking :

Westliche Winde um 5, zunehmend 7.

Utsira :

Westliche Winde um 5, zunehmend 6.

Skagerrak :

West bis Suedwest 5 bis 6.

Kattegat :

Suedwest 4 bis 5, westdrehend.

Belte und Sund :

Suedwest 4, westdrehend.

Westliche Ostsee :

Suedwest 4, westdrehend.

Suedliche Ostsee :

Suedwest 4, west- bis nordwestdrehend.

Suedoestliche Ostsee :

Sued 5 bis 6, westdrehend, abnehmend 4.

Zentrale Ostsee :

Sued 5 bis 6, westdrehend, abnehmend 4.

Noerdliche Ostsee :

Sued 5 bis 6, westdrehend, abnehmend 4.

Rigaischer Meerbusen :

Sued 5 bis 6, westdrehend, abnehmend 4.



Windvorhersage fuer 10m Hoehe, Windstaerke in Beaufort,

Luftdruck in Hektopascal

=



DWD Bodenanalyse

DOWNLOAD BORDWETTERKARTE

Bracknell Bodenanalyse